die spielstätten
pfarrkirche zum hl. jakobus d. ä., obertrum am see


Inmitten des seit ältesten Tagen besiedelten Salzburger Flachgaues liegt in romantischer Lage am Südufer des Trumersees der Kirchort Obertrum. Die im Kern noch spätmittelalterliche Kirche auf dem Kirchhügel umgibt nach alter Sitte der ummauerte Friedhof. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarre stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert. Im Jahr 1928 erhielt Jakob Adlhart den Auftrag zur Gestaltung des Deckenplafonds im Langhausmittelschiff.
Die zwei Hauptkonzerte des Buzz Kammermusikfestivals finden in der akustisch wunderbaren und architektonisch atemberaubenden Pfarrkirche zum hl. Jakobus d. Ä., Obertrum am See
25.04., 19.00 Uhr - Der Hundertaugenfisch
27.04., 19.00 Uhr - Herbarium Hypericon
Dorfplatz, Obertrum am See

biohof und hofladen joglbauer
Hohengarten 3, 5162 Obertrum am See
Auf dem Rücken des Haunsbergs oberhalb der Trumer Seen befindet sich der Hofladen Joglbauer, der seit 1986 von der Familie Hofer von drei Generationen betrieben wird. In diesem Familienunternehmen sind die Erzeugung und die Vermarktung von Produkten, die auf 40 ha Boden seit 1979 nach Bio-Richtlinien bewirtschaftet werden, eine Lebenseinstellung.
Im blühenden Obstgarten findet unser erstes Pop Up Konzert statt. Leckeres Mittagsangebot vorhanden.

museum im einlegerhaus
Kirchstättstraße 23, 5162 Obertrum am See
Das Heimatmuseum im Einlegerhaus wurde 1924-1925 unter Bürgermeister Johann Strasser erbaut. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region, einschließlich der Entdeckung eines römischen Bauernhofs aus dem 1. Jahrhundert. Ursprünglich als Armenhaus genutzt, wurde das Gebäude nach 1938 als Wohnhaus verwendet und in den 1970er-Jahren in ein Museum umgewandelt.
Hier findet das zweite Pop-Up-Konzert des Tages statt, gefolgt von einer spannenden Führung durch das Museum.

strandcamping oitner
Brauhausgasse 2, 5162 Obertrum am See
Der Strandcamping Oitner, direkt am Obertrumer See, begeistert mit seiner idyllischen Seelage und der ruhigen, einladenden Atmosphäre. Seit drei Generationen ist er ein beliebter Ort für Erholung und Entspannung, eingebettet im malerischen Salzburger Seenland.
Das letzte Pop-Up-Konzert findet direkt am Obertrumer See statt, zum Sonnenuntergang, und sorgt für ein unvergessliches Musikerlebnis.

© Trumer Privatbrauerei
bierkeller, trumer privatbrauerei
Brauhausgasse 2, 5162 Obertrum am See
Ursprünglich 1814 als Stirneiskeller errichtet, wurde das historische Gewölbe mit seinem unverputzten Steinmauerwerk mit viel Feingefühl renoviert und zu einem atmosphärischen Veranstaltungsraum adaptiert.
Wir laden Sie in den Bierkeller zu einem außergewöhnlichen Event ein, bei dem klassische Musik auf eine Bierverkostung trifft.

kapelle zum guten hirten
Lindenhof 2, 5162 Obertrum am See
Während die einschiffige, zweijochige Kapelle dem allgemeinen Barocktypus entspricht, ist der Vorraum mit seiner Kulissenmalerei in seiner Art einmalig.
In der Kapelle Zum guten Hirten findet das Einstiegskonzert des Buzz Kammermusikfestivals statt: Prolog. Im Rahmen dieses verschmelzen Werke von Johann Sebastian Bach und Michael Haydn mit den Stimmen des Obertrumer Sees und den Klängen des Haunsbergs: das leise Plätschern des Wassers, rauschende Blätter im Wind, das ferne Rufen der Vögel.